A1 Kirchberg – Kriegstetten: Test und Inbetrieb­nahme der Geschwindigkeitsharmonisierung – Die A1 zwischen Kirchberg und Krieg­stetten wurde in den letzten Jahren um­fassend erneuert. Die gesamte Strecke wurde dabei mit einer An­lage zur Geschwin­digkeits­harmoni­sierung und Gefahren­warnung ausgestattet. Das sogenannte GHGW wird nun in der Nacht vom 26. auf den 27. Oktober 2023 einem letzten Test unter­zogen und bei posi­tivem Test­verfahren in Betrieb genommen.
Online Version
 
 

A1 Kirchberg – Kriegstetten

Newsletter 24. Oktober 2023

A1 Kirchberg – Kriegstetten: Test und Inbetrieb­nahme der Geschwindigkeitsharmonisierung

Die A1 zwischen Kirchberg und Krieg­stetten wurde in den letzten Jahren um­fassend erneuert. Die gesamte Strecke wurde dabei mit einer An­lage zur Geschwin­digkeits­harmoni­sierung und Gefahren­warnung ausgestattet. Das sogenannte GHGW wird nun in der Nacht vom 26. auf den 27. Oktober 2023 einem letzten Test unter­zogen und bei posi­tivem Test­verfahren in Betrieb genommen.

 A1 GHGW
Auf der A1 zwischen Kirch­berg und Krieg­stetten wird die Geschwindig­keit künftig verkehrs­abhängig angepasst.

Zur Erhöhung der Verkehrs­sicherheit und zur Ver­besserung der Verkehrs­qualität gibt es verschie­dene Verkehrsmanagementsysteme. Eines davon ist die Geschwindig­keits­harmoni­sierung mit Gefahren­warnung, kurz GHGW. Das GHGW ist dabei ein wich­tiges Instru­ment zur Erhöh­ung des Verkehrs­flusses, indem es die Geschwindig­keit verkehrs­abhängig an­passt und zudem die Verkehrs­teil­nehmenden vor Gefahren wie Unfall, Stau oder Glatteis warnt.

Die Geschwindig­keit wird dyna­misch und ab­hängig vom Verkehrs­aufkommen schritt­weise angepasst. Geschwindig­keits­unter­schiede und damit ver­bundene Brems- und Beschleunigungs­manöver redu­zieren sich, zudem können Fahr­zeuge auf­grund des kürzeren Brems­wegs näher aufschliessen. Dadurch erhöht sich die Leistungs­fähigkeit der Auto­bahn und der Verkehrs­fluss wird verbessert. Das Unfall­risiko sinkt und die Stau­bildung kann verzögert oder sogar vermieden werden.

Die GHGW-Anlage auf der A1 zwischen Kirch­berg und Krieg­stetten wurde in den letzten Monaten aus­führlich getestet. Für das einwand­freie Funktio­nieren wird die An­lage in der Nacht vom 26. auf den 27. Oktober 2023 einem letzten Test unterzogen. Dabei kommt es zu kurz­zeitigen Sperrungen einzelner Spuren. Verlaufen die Tests positiv, wird die An­lage an­schliessend in Betrieb genommen.

Die Installation einer wei­teren An­lage ist im nächs­ten Jahr auf der A1 zwischen Bern-Bethlehem und Kirch­berg geplant. Bereits in Betrieb ist eine An­lage auf der A6 zwischen Bern und Thun. Die verschie­denen An­lagen werden mitei­nander ver­bunden sein und er­lauben so ein Verkehrs­management über mehrere Strassenachsen.

 
Newsletter abonnieren
 

Mit diesem Newsletter informiert Sie das Bundes­amt für Strassen (ASTRA) über die Arbeiten an der A1 Kirchberg – Kriegstetten. Sie sind als Abonnent/in auf unse­rer Adress­liste eingetragen.

Bitte leiten Sie dieses Mail allen Personen und Institutionen weiter, die am News­letter interessiert sein könnten.

Newsletter abonnieren

Newsletter abbestellen

© 2019 – 2023   Impressum   Kontakt